Donnerstag, 27. Mai 2010

Heilende Gespräche!

Mir ging es die letzten Tage nicht so gut, um es mal leicht zu untertreiben. Ich habe in eine Chance, die sich Sven und damit unserer Familie geboten hat sehr viel, wirklich sehr sehr viel Hoffnung gesteckt. Es hätte für unsere Familie starke positive Veränderungen bedeutet. Und ich habe mir alles schon schön ausgemalt und geplant und für mich war schon alles klar. Doch wie singe ich doch so oft in meinem Leben:

"So wie man plant und denkt so kommt es nieeeeeeee!" (Musical "Elisabeth")

Sven hatte ein gutes Gefühl, bis er zum Vorstellungsgespräch geladen war und dann ja dann nicht mehr ganz so, seine Hoffnung war noch da aber das Gefühl naja er sollte wohl recht behalten. Es sieht nicht gut aus. Es ist quasi ein NEIN diesmal nicht. Den endgültigen Anruf bekommt er noch aber .......

Und ich, ich hätte heulen können, alle Pläne weg, meine Träume ausgeträumt. Eigentlich ist die Situation nicht so schlimm aber ich habe mich eben sehr in die Idee hineingesteigert. Ich war deprimiert, traurig, Antriebslos (abgesehen vom putzen, das beruhigt mich immer). Ich habe Sven heute Abend dazuverdonnert den Kindern ihre Gutenachtgeschichte vorzulesen und habe mich, nach dem ich die Kinder geküsst hatte, zurückgezogen. Ich habe den Fernseher angemacht und dann den Computer. Irgendwann bin ich auf Facebook gelandet und es ist etwas passiert was noch nie da war. Ich war Tatsache gleichzeitig mit Sissi online. (Sissi = Charissa, meine beste Freundin seit über 20 Jahren!!!!) Sie lebt mittlerweile in den U.S.A., ist verheiratet und hat zwei Kinder im gleichen alter wie meine Zwei. Ich konnte es nicht glauben. Ich musste ihre Stimme hören, also habe ich sie angerufen. Ihr denkt euch jetzt na und, man kann ja telefonieren wann man will. Nein das kann man eben nicht und solche Telefonate sind etwas ganz besonderes. Wir schaffen es mit viel Glück einmal im Jahr zu telefonieren. Und das es sich jetzt so einfach ergeben hat war Gottes Fügung. Wir haben uns Unterhalten darüber wie es uns geht als Mutter, und uns als wir selbst. Es ist schön zu hören das man nicht alleine ist mit seinen Erfahrungen, Gefühlen und Gedanken. Wir haben gelacht, es hat so gut getan. Alleine die Stimme zu hören. Es hat mich wieder gefüllt mit Energie und Freude, mit Liebe und Hoffnung.
Ich bin soooo dankbar für meine Freundinnen, die mir auch über den Atlantik hinweg immer ein lächeln ins Gesicht zaubern können. Sissi, danke ich liebe dich!

Montag, 24. Mai 2010

Latte macchiato!


Was ist ein perfekter Abend? Für mich ein ruhiger Abend mit Zeit um ein Buch zu lesen und dazu eine gute frische extra schaumige Latte!
Naja es ist eine Variante eines perfekten Abend.
Mal ist es der Rest einer Sahnetorte, mal eine leckere Pizza und ein schöner Mädchenfilm. Egal was einen perfekten Abend auch ausmachen sollte, Hauptsache ist man nimmt sich die Zeit so einen Abend für sich wahrzunehmen und zu genießen. Auch wenn es heißt einfach müde ins Bett zu fallen und eine ganze Nacht durchschlafen zu können.

Donnerstag, 20. Mai 2010

Ein bischen Spass!!!






"Peace!"







Heute war ein grauer Tag, das Wetter war schuld. Aber irgendwie bin ich trotzdem gut gelaunt vielleicht auch weil mir meine Tochter heute Abend, doch noch zu einem guten Lacher verholfen hat!

Ich habe die Kinder wie immer ins Bett gebracht und nach einer weile hörte ich das Emil weinte, also bin ich zu ihnen nach oben gegangen um nach dem Rechten zu sehen. Emil saß in seinem Bett und weinte. Paula stand vor seinem Bett und fragte ihn was er den habe. Als ich Paula fragte was den hier los sei, sah sie mich mit diesem süßen Blick an, der ein kleines übertrieben dargestelltes Nachdenken zeigt. Sie hob die Schultern und sagte: " Mama ich weiß auch nicht was er hat, ich habe ihn nur geweckt und dann hat er auf einmal zu weinen angefangen."

Noch fragen liebe Leute?!









"Tschüüüß!"


(Die Bilder habe ich logischer Weise an einem sonnigem Tag gemacht! Ich dachte nur sie sehen ganz witzig aus und wiederspiegeln gut meine jetzige Gemütslage.)

Montag, 17. Mai 2010

Antworten auf Fragen!?

Eine meiner wenigen richtig guten und langjährigen Freundinnen hat in ihrem Blog eine Frage gestellt: Wie schafft man es von Herzen VollzeitMama zu sein und für seine Familie zu leben
ohne sich selbst zu verlieren?

Ich kann sie sehr gut verstehen ich gehe darin auf Mama zu sein, mein ganzer Wochenplan dreht sich nur um die Kinder:
Montag - Kinderturnen
Dienstag- Musikgarten
Mittwoch- (Arzttermine wenn nötig)
erster Mittwoch im Monat "10Elfenland"
Donnerstag - Spielkreis
Freitag - Spass zu hause ( mit/bei Nachbarkindern)
Samstag - s.Freitag
Sonntag - Gottesdienst, MiniCLub

Wenn ich den Einkaufzettel schreibe denke ich immer was brauchen die Kinder, wenn ich in ein Modegeschäft komme lande ich doch immer in der Kinderabteilung, .....

Und dennoch gibt es die kleinen Momente, wenn die Kinder Mittagschlaf machen denke ich oft "oh endlich Pause!" und Abends kann ich es nicht erwarten bis es 19 Uhr ist und die Kinder schlafen "mein Feierabend" . Und was mach ich dann? Ich lege mich kurz aufs Sofa und Atme tiefdurch, genieße kurz die Ruhe und dann ....mache ich die Wäsche, putze die Küche, räume auf und irgendwann falle ich ins Bett. Also nicht wirklich wieder zeit um ich zu sein.
Aber Morgens, da stehe ich früher auf, gehe in aller Ruhe und Gemütlichkeit nach unten, hole die Zeitung, lese sie und genieße es ich zu sein. Manchmal nehme ich mir zeit um Sport zu machen, oder einfach Stillezeit zu haben. Und manchmal erwische ich mich dabei zu hoffen das die Kinder bald aufwachen, ich decke den Frühstückstisch und gehe leise wieder nach oben um meine Babys zu beobachten.

Ich bin zur Zeit Vollzeitmama und das mit Leib und Seele. Und ich liebe es. Ja, manchmal frage ich mich wo ist "Die Sigi" von früher? Aber es ist nicht nur mein Ich was mir fehlt sondern meine Freunde meine Familie meine Gemeinde meine Arbeit für die Gemeinde. Jeder kennt mich und weiß wie ich wirklich bin und was ich kann. Ich bin DIE SIGI! Und hier im fernen Deutschland ich bin Sigi die Mama von, Sigi die Frau von. Ich bin noch ich aber irgendwie auch überhaupt nicht. Leider ist auch wahr das ich nur von ganzen Herzen lache wenn ich mit meinen Freundinnen aus den Staaten telefoniere. Daran zu denken das sie soooo weit weg sind macht es mir nicht gerade leichter, aber ich arbeite daran. Je älter die Kinder werden desto mehr werde ich wieder ich auch durch meine Kinder.
Ich genieße die Tage wo ich sie noch vollzeit bei mir habe den bald ist es vorbei, Paula geht ab August dreimal die Woche in den Spielkreis und das Jahr darauf in den Kindergarten und leider nach den neuen Deutschengesetzen mit 5 Jahren in die Schule. Und Emil ist nur ein Jahr hinter Paula und schon ist wieder Zeit. Zeit um sich in seiner Arbeit zu verwirklichen, in der Gemeinde, im Leben, allen zu zeigen das ist "die Sigi"! Und ganz ehrlich, bis dann kennt man mich hier in Deutschland bestimmt auch sehr gut.

Also liebe Mamas da draußen in der großen weiten Welt, ja unser Leben dreht sich die ersten Jahre nur um die Kinder und die Familie aber auch wenn wir denken wir verlieren uns selber in dieser Zeit, so stimmt das nicht, wir entwickeln uns weiter und werden zu einem verbesserten ICH. Und wie das so ist bei Entwicklungsschritten (siehe unsere Kinder!), ist es nicht immer einfach oder gleich zu sehen oder zu verstehen, aber nach ein paar Übernächtigten Nächten entdeckt man doch einen neuen Zahn oder eine andere neue Fähigkeit an uns (im Übertragenen Sinn gesehen natürlich). Auf den Punkt gebracht: Habt gedult, genießt das Jetzt und freut euch auf das was noch kommt, für euch , eure Kinder, die Ehe, das Leben.